Meine Spezialgebiete sind:
Eisenmangel – Therapie (inkl. Eiseninfusionen).
Sexualmedizin und Sexualtherapie (Einzel- und Paartherapie).
Psychosomatik, Ernährungsmedizin, Betreuung von PatientInnen nach bariatrischer Chirurgie (Adipositaschirurgie).
Zu meinem Angebot zählt selbstverständlich auch:
Allgemeinmedizinische hausärztliche Betreuung von Erwachsenen und Kindern
Die Allgemeinmedizin als eigenständiges Fachgebiet hat die ärztliche Grundversorgung aller PatientInnen mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen sowohl bei akuten und chronischen Erkrankungen als auch in der Prävention und Rehabilitation zur Aufgabe. Vor diesem Hintergrund ergibt sich mein Leistungsspektrum:
Eisen ist für die Bildung des roten Blutfarbstoffes und damit für den Sauerstofftransport des Blutes und die Zellenergie notwendig. Eisenmangel ist ein häufiges Beschwerdebild mit Symptomen von unter anderem: Müdigkeit, rasche Erschöpfung, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen, Reizbarkeit, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Schwindel, Konzentrationsstörung, Haarausfall, brüchige Nägel, Mundecken. Orale Eisenpräparate werden oft sehr schlecht vertragen und zeigen nur eine ungenügende Wirksamkeit. Eine erfolgreiche Behandlung von PatientInnen mit Eisenmangel kann oft mit nur einer Eiseninfusion (Dauer 20 min) durchgeführt werden. Durch die rasche intravenöse Aufsättigung ist ein Großteil der Patientinnen beschwerdefrei oder fühlt sich deutlich besser als vor der Behandlung. Wir können Ihren Eisenstatus bestimmen und bei Bedarf auch Eiseninfusionen verabreichen.
Im Jahr 2000 erklärte die WHO, dass sexuelle Gesundheit Teil der Gesamtgesundheit und ein fundamentales Menschenrecht sei und der Zugang zur Versorgung der sexuellen Gesundheit einer Infrastruktur mit sexualmedizinisch/-therapeutisch/-beraterisch geschulten Fachkräften bedürfe. Sollten Sie an einem sexuellen Problem leiden, können Sie sich damit an mich wenden- ich habe mich auf dem Gebiet der Sexualmedizin spezialisiert.
Sexuelle Probleme können eine große Belastung für Partnerschaften darstellen. Oft führen aber auch primäre Probleme in der Partnerschaft sekundär zu sexuellen Problemen wie z.B. sexuelle Unlust, Erektile Dysfunktion, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, u.v.m. Sollten Sie alleine oder auch als Paar darüber sprechen wollen, bin ich gerne für Sie da.
Psychosoziale Faktoren können bei der Entstehung, dem Verlauf und/oder der Bewältigung diverser Erkrankungen eine wesentliche Rolle spielen. Die Psychosomatik berücksichtigt in gleichem Ausmaß biologische, psychische und soziale Faktoren der Betroffenen. Ich sehe und behandle den Menschen immer als biopsychosoziales Wesen.
Sie haben Probleme mit Ihrer Ernährung, fühlen sich nicht wohl, haben verbesserungswürdige Laborparameter oder wollen vielleicht auch Ihr Gewicht reduzieren? Ich berate und begleite Sie gerne dabei.
Adipositas PatientInnen, die über eine Adipositaschirurgie (z.B. Magenbypass oder Gastric Sleeve Resection-Schlauchmagen) nachdenken, oder diese bereits hinter sich haben, benötigen Beratung und Betreuung durch fachkompetente ÄrztInnen, um etwaige Folgeerkrankungen zu verhindern. Abseits der operativen Aufklärung durch die ChirurgInnen begleite ich Sie gerne als Spezialistin auf diesem lebensverändernden Weg.
Impfschutz ist wichtig! Gerne berate ich Sie anhand Ihres alten Impfpasses, welche Impfungen bei Ihnen durchgeführt bzw. aufgefrischt werden sollten. Sollten Sie Ihren alten Impfpass verloren haben, legen wir gerne einen neuen für Sie an. Auch Kinder können bei uns geimpft werden.
Die Vorsorgeuntersuchung im Rahmen der Sozialversicherungsträger kann auf Kassenkosten in meiner Ordination durchgeführt werden. Zusatzkosten entstehen nur dann, wenn Sie eine erweiterte, umfassende Untersuchung wünschen, die den üblichen Umfang der Vorsorgeuntersuchung der Sozialversicherung übersteigt.
Mit dieser Untersuchung wird die aktuelle elektrische Aktivität Ihres Herzmuskels abgeleitet. Somit können Hinweise auf eine koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt und Herzrhythmusstörungen geliefert werden.
Diese sehr wichtige Messung findet selbstverständlich in unserer Ordination statt. Da ein zu hoher Blutdruck oft nicht spürbar ist, ermitteln wir bei allen unseren PatientInnen routinemäßig den Blutdruck, um rechtzeitig auf Abweichungen aufmerksam zu werden.
Injektionen und Infusionen zu verschiedenen Indikationen (Schmerztherapie, u.v.a.m.) können jederzeit in der Ordination verabreicht werden.
Nüchternblute können in unserer Ordination dienstag- und freitagmorgens abgenommen werden, sonstige Blute, Harn und Stuhl bei jeder Tagesordination. Danach werden diese von uns ins Labor geschickt. Den Befund erhalten wir für gewöhnlich am folgenden Werktag. Vor Ort können wir jederzeit Harn mittels Harnstreifen analysieren und Blutzucker bestimmen.
Nach Operationen oder kleineren chirurgischen Eingriffen kann sowohl die Naht- als auch die Klammerentfernung in unserer Ordination erfolgen.
Falls Sie zur Wundversorgung oder nach Verletzungen, Operationen einen Verband bzw. Verbandswechsel benötigen, kann dies in unserer Ordination erfolgen. Sollten ganz bestimmte Verbandsmaterialien dafür notwendig sein, kann es sein, dass wir diese nicht vorrätig haben, sondern nach Absprache mit Ihnen für Sie bestellen müssen.
In der 17. bis einschließlich 20. Schwangerschaftswoche soll laut Mutter-Kind-Pass eine interne Untersuchung der Schwangeren erfolgen – diese bieten wir ebenfalls in unserer Ordination an.
Voraussetzung für die OP- Freigabe: Operationsinformation von Ambulanz bzw. Krankenhaus
sofern nötig: Befunde von Labor und Radiologie, fachärztliche Begutachtungen.
Ärztliche Atteste und Bestätigungen kann ich für Sie anfertigen, wenn Sie klare Unterlagen mitbringen, aus denen hervorgeht, wofür die Bestätigung benötigt wird bzw. welche Fragestellung damit beantwortet werden soll. Voraussetzung ist selbstverständlich, dass es sich dabei um ein Allgemeinmedizinisches Attest handeln soll. Preise für verschiedene Atteste sind unterschiedlich und hängen von deren Länge und Ausführlichkeit ab.
Manchmal erfordert ein Krankheitszustand ein „Zuhause bleiben“. Sollten Sie oder Ihre Kinder in einem solchen Zustand sein, hoch fiebern oder immobil durch Krankheit sein, biete ich auch Hausbesuche an.
Botulinumtoxin (Botox ®) zur Bekämpfung von Stirnfalten, Zornesfalte und Krähenfüßen (Falten um die Augen) kann in unserer Ordination angewendet werden. Ebenso können wir die Hyperhidrosis axillaris (= übermäßiges Schwitzen im Achselbereich) mit Botulinumtoxin behandeln.